bei der Klemens Ott GmbH in Miltenberg am Main. Wir bieten Komplettlösungen für Dachsanierungen, Projektierung und Durchführung anspruchsvoller Abdichtungen, Dacheindeckungen, Fassadengestaltung und Bautenschutz. Für unsere privaten und gewerblichen Kunden erstellen wir Dächer ohne Kompromisse.
1960 gründete mein Vater Klemens Ott unseren heutigen Dachdeckerbetrieb. Er legte damit den Grundstein
für ein erfolgreiches Unternehmen, das ich seit 1985 leite und dessen geschäftsführender Gesellschafter
ich seit 1990 bin.
Bis heute konnten wir 45 Arbeitsplätze in unserem Unternehmen schaffen und uns dank gezielter Investitionen zu einem der modernsten Dachdeckerunternehmen entwickeln.
Weil Stillstand – also das Ausruhen auf den Lorbeeren – Rückschritt wäre, haben wir uns ein neues Ziel gesetzt:
Mit neuen Ideen, neuen Initiativen auf dem Markt, mit Innovationen und der Hand am Puls der Zeit, um neue Trends und Märkte zu erkennen, packen wir's an.
Doch eines wissen wir mit Sicherheit: Bei allem guten Willen und allen hohen Zielen – es geht nicht ohne Sie, unseren Kunden. Wir freuen uns daher auf Ihre Anfrage!
Ihr
Peter J. Ott
In der Ausgabe 2/2020 wurde im Magazin der ZENTEC über die E-Mobilität in unserem Unternehmen berichtet. Unser Chef fährt seit Oktober 2020 in einem Golf ID.3 auf die Baustellen. Inzwischen sind 12 Mitarbeiter aufs Pedelec oder Fahrrad umgestiegen. Den Artikel finden Sie in unserem Presse-Archiv.
Unsere neue Firmenzeitung mit vielen interessanten Informationen steht für Sie bereit. In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen unter anderem einige besondere Fassadenprojekte im Rhein-Main-Gebiet, die neben Metall, Schichtstoffpressplatten auch aus Photovoltaikmodulen aufgebaut wurden. Zu guter Letzt informieren wir über die Digitalisierung in unserem Unternehmen.
Das Magazin „DACH\LIVE berichtet über unseren Mitarbeiter,
der als bester Dachdecker-Azubi im Innungsbezirk Aschaffenburg-Miltenberg seine Ausbildung beendet hat
und nun bei uns als Geselle arbeitet. Er floh vor zehn Jahren aus Afghanistan und lebt derzeit immer noch
in unsicheren Verhältnissen – bis heute hat er kein Bleiberecht. DACH\LIVE erzählt seine Geschichte.
» weiter
Lukas Speth und Ziya Rahimi sind auf der Karriereleiter des Dachdeckerhandwerks „ganz oben” angekommen: Sie haben ihre Gesellenprüfung in diesem Handwerk erfolgreich abgeschlossen. Nachdem bei der Dachdeckerinnung Aschaffenburg-Miltenberg in diesem Jahr wegen Corona keine Freisprechung durchgeführt wurde, hat KlemensOtt eine eigene »Freisprechungsfeier« organisiert. » weiter
Wir gratulieren unserem Kollegen Santo Pollara ganz herzlich zur Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk und begrüßen ihn als neuen Bauleiter im Team.
Sind Sie teamfähig, flexibel und arbeiten eigenverantwortlich? Haben Sie einen Führerschein? Dann bewerben Sie sich bei uns als Dachdecker oder Spengler (m/w/d). Es erwartet Sie ein gutes Betriebsklima, Bezahlung nach Tariflohn und viele Zusatzleistungen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an info@klemensott.de
Haben Sie einen Führerschein Klasse C/CE und sind bereit auf Dächern mitzuarbeiten? Verfügen Sie über technisches Verständnis und sind es gewohnt selbstständig zu Arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns als Kranfahrer (m/w/d). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an info@klemensott.de
Das Online-Magazin „Dach\Live – Das digitale Zuhause für das Dachhandwerk” berichtet über das von uns durchgeführte Bauvorhaben in Dreieich, bei dem wir das Dach und die Fassaden mit XXL Schieferplatten verkleidet haben.
Die Zeitung berichtete über unsere Titelgeschichte im Magazin IT-Mittelstand. Peter J. Ott wurde von der Journalistin Andrea Hammerl zu diesem Artikel interviewt.
In der Ausgabe 11/2019 berichtet das Magazin IT-Mittelstand über unser Unternehmen und die Einführung eines digitalen Dokumenten-Management-Systems (DMS). Das Interview finden Sie in unserem Presse-Archiv als PDF-Datei.
Als Mitglied im Unternehmensverbund 100 Top Dachdecker sind wir hohen und systematisierten Qualitätsstandards verpflichtet. Dazu zählen u. a. kontinuierliche Schulungen, Kunden- und Mitarbeiterbefragungen sowie die lückenlose Dokumentation sämtlicher Arbeiten.